Datenschutzerklärung
hubdrenvox Finance Platform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Die hubdrenvox Finance Platform ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die hubdrenvox GmbH mit Sitz in der Herrenberger Str. 2, 72202 Nagold, Deutschland. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Finanzplattform und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur für legitime Geschäftszwecke.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name, Adresse, Kontaktdaten | Kontoeröffnung und Identifikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzielle Informationen | Risikobewertung und Beratung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Transaktionsdaten | Abwicklung von Finanzgeschäften | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
- Persönliche Identifikationsdaten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Adresse
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzinformationen: Einkommensnachweise, Bankkontodaten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsverhalten: Seitenaufrufe, Klickpfade, Verweildauer
3. Verwendung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir stellen sicher, dass jede Datenverwendung einem legitimen Geschäftszweck dient und verhältnismäßig ist.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten
- Durchführung von Transaktionen und Zahlungsabwicklungen
- Persönliche Finanzberatung und Portfoliomanagement
- Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
- Prävention von Betrug und Geldwäsche
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform
- Kommunikation über Kontoupdates und wichtige Mitteilungen
Automatisierte Entscheidungen:
Wir verwenden automatisierte Systeme für Risikobewertungen und Betrugserkennungen. Sie haben das Recht, eine menschliche Überprüfung solcher Entscheidungen zu verlangen.
4. Datenspeicherung und -sicherheit
Wir implementieren branchenführende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird kontinuierlich überwacht und verbessert.
- 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Mehrstufige Authentifizierung für Kontenzugriff
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Physische Sicherheit unserer Serverzentren
- Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Ihre Daten werden in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter strengen Bedingungen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt nur, wenn sie gesetzlich erforderlich ist oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist.
- Banken und Finanzinstitute für Transaktionsabwicklungen
- Regulierungsbehörden bei gesetzlichen Meldepflichten
- Vertrauenswürdige Technologiepartner für Plattformbetrieb
- Externe Auditoren für Compliance-Prüfungen
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Verfahren
Internationale Datenübertragungen:
Falls Daten außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere angemessene Schutzmaßnahmen sicher, dass Ihre Daten weiterhin geschützt sind.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und haben einfache Verfahren eingerichtet, damit Sie diese ausüben können.
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Beschwerde: Sie können sich an die Aufsichtsbehörde wenden
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Plattform.
- Erforderliche Cookies für grundlegende Funktionalitäten
- Leistungs-Cookies zur Analyse der Plattformnutzung
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
8. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren.
- Kontodaten: Während der Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre
- Transaktionsdaten: 10 Jahre nach Abschluss der Transaktion
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdaten: 6 Monate nach Erstellung
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Benachrichtigung über Änderungen:
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Plattform platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
hubdrenvox GmbH
Herrenberger Str. 2
72202 Nagold, Deutschland
E-Mail: datenschutz@hubdrenvox.com
Telefon: +49 236 294 560
Datenschutzbeauftragter: privacy@hubdrenvox.com